Neben der Universität Innsbruck sind auch andere Universitäten beteiligt, die mit studentischen Projekten der Veranstaltung das gewisse Etwas verleihen:
Die Universität Mozarteum Salzburg konnte Martin Grubinger gewinnen, mit seinen Studierenden bei der Eröffnungsfeier aufzutreten. Grubinger ist seit dem Studienjahr 2018/19 Universitätsprofessor für klassisches Schlagwerk/Multi-Percussion an der Universität Mozarteum Salzburg. Martin Grubinger ist einer der besten Marimbaspieler der Welt. Er tritt in den großen Konzertsälen und Veranstaltungsorten der Welt auf. Er trat bereits in der Carnegie Hall (New York), im Concertgebouw (Amsterdam), im Palais des Beaux-Arts (Brüssel), im Leipziger Gewandhaus (Deutschland) und in den Philharmonien von Köln und Luxemburg auf. Er hat mit Rebond unter Iannis Xenakis und mit dem Bergen Philharmonic Orchestra unter Simone Young gespielt. Regelmäßige Auftritte bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Heidelberger Frühling, den Bregenzer Festspielen, dem Beethovenfest Bonn, dem Lucerne Festival und den Salzburg Festival, im Festspielhaus Baden-Baden, dem Brass & Percussion Festival in der Suntory Hall in Tokio und dem Grant Park Music Festival in Chicago. Im Jahr 2013 war er Artiste Étoile beim Lucerne Festival. Aufsehen erregte Grubinger 2006 mit einem sogenannten Schlagzeugmarathon, dem Showdown im Wiener Musikverein, oder mit einer siebenstündigen Schlagzeugnacht im Rahmen des Beethovenfestes.
Die Universität Mozarteum Salzburg wird auch den musikalischen Part bei der Abschlussfeier übernehmen. Stefan Neuner, Lehrbeauftragter am Institut für Musikpädagogik am Standort Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg, wird mit seinen Student*innen modernen Jazz-Pop spielen.
Wir sind sehr stolz, dass wir den studentischen Athlet*innen dieses kulturelle Erlebnis bieten können und möchten uns an dieser Stelle bei den Studierenden aller anderen Studienrichtungen für ihren Beitrag bedanken.
Alle Begleitprogramme im Rahmen der
Innsbruck 2022 FISU World University Championship Sport Climbing:
Universität Innsbruck: Young Researchers Seminar
Universität Innsbruck: Volunteer Programm
Universität Mozarteum Salzburg: Musikalische Gestaltung und Darbietung bei der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz – Kunstuniversität Linz: Design und Produktion der Medaillen
(Fotocredit: Simon Pauly)